Smile in Weil Zahnarztpraxis

Zahnmedizin

Ihr strahlendes Lächeln ist unser Anliegen – Ästhetische Zahnheilkunde für ein makelloses Erscheinungsbild und mehr Selbstvertrauen.
Paradontitis (Zahnfleischerkranknung)
Was ist Parodontitis? Parodontitis ist eine chronische Entzündung des zahnumgebenden Gewebes, auch bekannt als Zahnhalteapparat. Unbehandelt führt diese Erkrankung zu Knochenabbau und tiefen Zahnfleischtaschen, was schließlich zu Zahnverlust führen kann.
Anzeichen und Symptome von Parodontitis:
  • Geschwollenes Zahnfleisch: Rotes, geschwollenes und empfindliches Zahnfleisch ist eines der ersten Anzeichen.
  • Erhöhte Blutungsneigung: Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder bei der Verwendung von Zahnseide.
  • Mundgeruch: Anhaltender, unangenehmer Mundgeruch kann ein Hinweis auf eine fortgeschrittene Parodontitis sein.
  • Zahnfleischtaschen: Bildung von tiefen Taschen zwischen Zahn und Zahnfleisch.
  • Zahnlockerung: In fortgeschrittenen Stadien können Zähne locker werden oder ausfallen.
Die Behandlung von Parodontitis
1. Tiefenreinigung: Unter lokaler Betäubung werden die Zahnfleischtaschen tief gereinigt, um Plaque und Zahnstein zu entfernen. Dies verhindert die weitere Ausbreitung der Bakterien.
2. Antibiotikatherapie: In schweren Fällen kann eine zusätzliche Verabreichung von Antibiotika notwendig sein, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen.
3. Chirurgische Eingriffe: Bei sehr fortgeschrittener Parodontitis können chirurgische Maßnahmen erforderlich sein, um das Zahnfleisch und den Knochen wiederherzustellen.
4. Nachsorge und Prävention: Regelmäßige Kontrollen des Zahnfleischs und professionelle Zahnreinigungen sind entscheidend für den langfristigen Erfolg der Behandlung und die Vermeidung von Rückfällen.
Wurzelkanalbehandlung
Was ist eine Wurzelbehandlung?
Wurzelkanalbehandlung ist die Behandlung von entzündeten Zahnwurzeln mit dem Ziel den Zahn langfristig zu erhalten. Wurzelkanalbehandelte Zähne benötigen oft eine Überkronung, weil sie mit der Zeit spröde werden und abbrechen können.
Vorteile der Wurzelbehandlung
1. Zahnerhalt: Erhalt des natürlichen Zahns, was die beste Option für die langfristige Zahngesundheit ist.
2. Schmerzlinderung: Beseitigung von Zahnschmerzen, die durch die Entzündung oder Infektion verursacht werden.
3. Vermeidung weiterer Komplikationen: Verhindert die Ausbreitung der Infektion auf benachbarte Zähne und das umliegende Gewebe.
Knirscherschienen (Bruxismus)
Unbewusstes Zähneknirschen, auch als Bruxismus bekannt, tritt häufig in der Nacht auf und kann zu erheblichen Zahnschäden und körperlichen Beschwerden führen. Dieses Phänomen betrifft viele Menschen und ist oft eine Reaktion auf Stress, Alltagsprobleme oder Ängste.
Behandlung mit Knirscherschienen:
Knirscherschienen sind spezielle, individuell angefertigte Aufbissschienen, die die Zähne vor den schädlichen Auswirkungen des nächtlichen Knirschens schützen und die Kiefermuskulatur entlasten.
Vorteile der Knirscherschienen:
1. Schutz der Zähne: Verhindern den Verlust von Zahnhartsubstanz und schützen vor weiteren Schäden.
2. Schmerzlinderung: Reduzieren Kopf-, Nacken- und Kieferschmerzen, die durch das nächtliche Knirschen verursacht werden.
3. Entspannung der Muskulatur: Entlasten die Kiefergelenke und die Kaumuskulatur, was zu einer allgemeinen Entspannung führt.
Kariestherapie, Füllungen in Kunststoff und Keramik
Karies ist eine der häufigsten Zahnerkrankungen und kann unbehandelt zu erheblichen Zahnschäden führen. Eine effektive Kariestherapie und die Verwendung von hochwertigen Füllmaterialien sind entscheidend, um die Zahngesundheit wiederherzustellen und langfristig zu erhalten. Anzeichen und Symptome:
Zahnschmerzen: Empfindlichkeit oder Schmerzen bei Kontakt mit süßen, heißen oder kalten Speisen und Getränken. Sichtbare Löcher: Kleine, sichtbare Löcher oder dunkle Flecken auf den Zähnen. Zahnverfärbung: Verfärbungen, die auf eine Kariesbildung hinweisen können. Mundgeruch: Unangenehmer Mundgeruch durch bakterielle Ansammlungen.

Kariestherapie und Füllungen mit Kunststoff und Keramik
Nach der Entfernung der Karies wird der Zahn mit einer Füllung versorgt, um seine Struktur und Funktion wiederherzustellen. Wir verwenden hochwertige Materialien wie Kunststoff und Keramik, die sich durch ihre Langlebigkeit und ästhetische Eigenschaften auszeichnen. Bei großen Zahndefekten sind Füllungen aus Keramik die beste Versorgung. Wir stellen mit dem bewährten und marktführendem CEREC-Verfahren die individuell für Ihren Zahn angepasste Keramikversorgung her. Dazu sind zwei Termine notwendig. Zunächst wird der Zahn präpariert, bei Ihrem zweiten Termin setzen wir die passgenaue Restauration ein.

1. Diagnose und Untersuchung: Eine gründliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen helfen, die Kariesausdehnung zu bestimmen und den optimalen Behandlungsplan zu erstellen.
2. Entfernung der Karies: Das kariöse Zahnmaterial wird entfernt, um die Ausbreitung der Karies zu stoppen und die gesunde Zahnsubstanz zu schützen.
3. Reinigung und Desinfektion: Der betroffene Bereich wird gründlich gereinigt und desinfiziert, um alle Bakterien zu entfernen.
Öffnungszeiten
Kontakt
+49 7621 792220
info@smile-in-weil.de